Well- und Trapezplatten gewährleisten als Baumaterial für mehr Tageslicht eine hohe Lichtdurchlässigkeit und sind je nach Anforderung in unterschiedlichen Materialien erhältlich:
Lichtplatten aus Polycarbonat sind besonders temperaturbeständig. Sie behalten ihre Bruchfestigkeit auch bei tiefen Temperaturen und lassen sich auch bei Minusgraden verarbeiten, ohne zu verspröden. Bei hohen Temperaturen verformen sie sich nicht und verwellen nicht. Sie sind daher auch für die doppelschalige Verlegung geeignet.
Licht- und Bauplatten aus PVC hingegen sind weitgehend chemikalienbeständig und resistent gegen viele aggressive Medien. Sie sind zudem auch als ausschmelzbare Fläche geeignet, da sie bei Temperaturen über 130 Grad Celsius aufreißen und heiße Brandgase entweichen lassen. Ondex-Licht- und Bauplatten sind biaxial gereckt, dadurch besonders bruchsicher und verfügen über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung. Mit der aus Ondex im Profil 183/40 gefertigten Lichthaube wird zudem eine Belichtung durch den First ermöglicht.