Die Wilkes GmbH

Ihr Partner für Kunststoffhalbzeuge und Profile

Seit über 60 Jahren am Markt. Nutzen Sie unsere Erfahrung!

weiter

< Mehr als ein einfacher Unterstand
Montag, 31. Oktober 2016

Außergewöhnliche Messestandgestaltung

Ehrengast-Pavillon Flandern & die Niederlande auf der Buchmesse Frankfurt


Die erste Anfrage einer Messeagentur erreichte das deutsche Handelsunternehmen Wilkes GmbH mit Stammsitz in Schwelm, Nordrhein-Westfalen, Ende Juli 2016. Es sollte der Pavillon des Gastlandes Flandern-Niederlande  auf der Buchmesse Frankfurt erstellt werden. Für dieses außergewöhnliche Projekt lieferte unsere Niederlassung Altenstadt in Hessen die speziell bei Brett Martin hergestellten Marlon Polycarbonat-Stegplatten. Bis Anfang Oktober wurde in kurzer Zeit der gesamte Auftrag abgewickelt.

Wilkes Altenstadt lieferte das Material

Die Besonderheit dabei bestand in der horizontalen Verwendung der Marlon Stegplatten, die unter großem Aufwand exakt geschnitten und geklebt vorgefertigt wurden, um in der Messehalle dann planmäßig und sicher als kompakte Wände aufgestellt zu werden.

Dabei wurden folgende Platten verwendet:
- Marlon ST S3P 16/20 farblos   16 mm            552,60 m²
- Marlon ST 5/25-25 farblos       25 mm         3.332,83 m²
- Marlon ST 10/40 farblos          40 mm            465,11 m²

Königliche Eröffnung des Pavillons

Die königlichen Hoheiten, die Könige der Niederlande und Belgien eröffneten selbst den flämisch-niederländischen Pavillon auf der Frankfurter Buchmesse am 18. Oktober 2016 unter zahlreichen Augen und Objektiven der internationalen Presse. Denn Flandern und die Niederlande waren gemeinsam Ehrengast der Buchmesse in Deutschland. Die Frankfurter Buchmesse, die vom 19.-23.10. 2016 stattfand, ist übrigens mit 7.000 Ausstellern und über 280.000 Besuchern die größte Buchmesse der Welt.

»Dit is, wat we delen«

Unter diesem Motto, (Dies ist, was wir teilen) präsentierten Flandern und die Niederlande über 70 Autoren auf der Buchmesse selbst sowie auf verschiedenen Podien in der Stadt. Das Design des 2.300 m2 großen Pavillons wurde inspiriert von der Weite und Offenheit der flämischen und niederländischen Landschaft, die an der Küste ihren Höhepunkt erreicht. Die Kunststoffelemente verdeutlichten Ein- und Ausblicke sowie die Enge der Städte. Entworfen wurde der Pavillon von einer niederländischen Agentur. Er umfasste ein Theater, ein Kino, Ausstellungen, ein Virtual-Reality-Studio sowie ein Kunst- und Presse-Atelier.

Bei allen Messebesuchern kam diese außergewöhnliche Standgestaltung sehr gut an. Während in anderen Hallen rege Betriebsamkeit und Hektik vorherrschte, war dieser Pavillon ein besonderes Erlebnis - ein Ort der Ruhe und Besinnung, in dem das Lesen im Vordergrund stand, wie Marketingmanagerin und Fotografin Monika Brink während des Fotografierens bemerkte.